Gründer dieses Zweiges ist der erste Sohn des Pastors Heinrich Knoke und seiner Frau Sophie, geborene Brackebusch: Ludwig Theodor Hermann Knoke (1828-1906).
Hermann Knoke war 1860 Pastor coll. in Hameln, 1862 Pastor in Landolfshausen bei Göttingen, und 1873 Superintendent in Walsrode. Er war auch, wie sein Bruder Wilhelm (s. Zweig Gestorf), Mitglied der Hannoverschen Landessynode.
Hermann Knoke war in erster Ehe mit Franziska Wilhelmine Luise Mathilde Guthe (1845-1869) verheiratet. Sie hatten 2 Söhne:
- Karl (1867-1913) war cand. theol.
- Wilhelm (1868-1945) war Dr. med. prakt. Arzt in Martfeld bei Verden/Aller, seit 1939 in Hannover.
Hermann Knoke war in zweiter Ehe mit Marie Helene Maurice Lauenstein (1847-1882) verheiratet. Sie hatten 2 Töchter:
- Elisabeth (1877-1947). Sie heiratete ihr Cousin Paul Knoke, vom Zweig Göttingen.
- Hermine Pauline Auguste Marie (1879-1918).