Ludwig Werner Knoke (1889-1979), Sohn des Friedrich Knoke und der Elisabeth Mohr, siedelte nach England, und dann nach Amerika. 1912 an der Deutschen Bank in London. 1914 an der Banking Corporation New York. 1916 an der Irving National Bank. 1932 Assistant Deputy Governor of the Federal Reserve Bank in New York. 1937 Vice-President daselbst.
Verheiratet mit Renée Bohle (1896-1985), gebürtig aus Antwerpen. Das Ehepaar hatte zwei Kinder:
- Louise Henriette Knoke (1932-2014) und
- Peter John Knoke (1933-2015)
Die Berufsausbildung schloß er an der Universität Lausanne ab. Danach nahm er eine Stellung der Deutschen Bank in London 1912 an. 1914 wanderte er in die USA aus und erhielt eine Anstellung in New York, wo er 1916 an die Irving Trust Bank of New York wechselte. Assistant Deputy Governor der Federal Reserve Bank in New York wurde er 1932. In dieser Bank stieg er bis zum bis zum Vice President mit der Aufgabenstellung zu auswärtigen Angelegenheiten der Bank auf.
In den ersten Jahren nach seinem Ruhestand ab 1954 übernahm er zahlreiche Consulting-Projekte in Brasilien, Chile, den Phillippinen und Laos, gab diese jedoch nach 1963 langsam auf. Werner Knoke heiratete 1929 Reneé Bohle, die in Belgien geboren war. Er hatte zwei Kinder: Louise Knoke-Kraft und Peter John Knoke.
Louise (s. Foto rechts) heiratete Herbert Henry Kraft Jr., Regierungsbeamter im Verteidigungsministerium Washington D.C. Das Paar hatte 3 Kinder.
Peter (s. Foto links), Dr. Ing. Professor of Computer Science an der Universität von Alaska heiratete Mary Whaling. Das Paar hatte 2 Kinder.


